[BÖHL 26-06-2025] Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, nahm ein Teil des Kollegiums sowie engagierte Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Eiserfeld an einem besonderen Demokratie–Fortbildungstag im Kulturhaus Lÿz in Siegen teil. Im Mittelpunkt stand das dokumentarische Theaterstück „Die NSU-Monologe“ von Michael Ruf. Es thematisiert die Mordserie, die der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) in den Jahren 2000-2007 verübt hat. Dieser fielen neun Menschen aus rassistischen Motiven und eine Polizistin zum Opfer. Das Stück basiert auf authentischen Interviews und Zeugenaussagen von Angehörigen der Opfer Halit Yozgat, Mehmet Kubaşık und Enver Şimşek – Geschichten von Flucht, Aufbau eines neuen Lebens in Deutschland und den tiefen Erschütterungen durch die NSU-Morde sowie den fehlgeleiteten, oft unsensiblen Ermittlungen deutscher Behörden.
Eingeführt wurde in den Tag von Dr. Matthias Weipert und Dr. Jens Aspelmeier, die die Bedeutung des Themas unterstrichen und einen knappen historischen Bogen spannten – von der Entwicklung des Rechtsextremismus nach 1945 bis zur heutigen politischen Lage. Herr Dr. Aspelmeier betonte dabei die besondere Relevanz des Themas angesichts des Erstarkens rechtsextremer Tendenzen in der „Herzkammer unserer Demokratie“, dem deutschen Bundestag.
„Ermittelt gegen Nazis!“: Schüler-Lehrerteam der GEE besucht Fortbildung zum Theaterstück „NSU-Monologe“ weiterlesen



[2020-11-10 DORW] Eine vollständige Klasse mit allen Schülerinnen und Schülern ist in diesen Zeiten eine Besonderheit. Immer wieder führt Quarantäne dazu, dass einzelne Schülerinnen und Schüler, ganze Klassen oder Kolleginnen und Kollegen nicht aktiv am Unterricht teilnehmen können. Das Ziel bleibt für uns natürlich trotzdem, allen gerecht zu werden. Dafür müssen Materialien digital zur Verfügung gestellt werden, aber auch den Unterricht müssen wir so anpassen, dass Schülerinnen und Schüler live in den Unterricht hinzugeschaltet werden können und dabei bestmögliche Teilnahmebedingungen haben.
[2019-10-20 JUDI] „Nur“ Lehrerausflug oder doch Fortbildungs-veranstaltung? In diesem Jahr bot sich für den Lehrerrat der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) erstmalig die Chance, diesen Spagat als ganztägige Veranstaltung zu wagen und zu schaffen! Sicher auch ein kleines logistisches Meisterstück, wenn man bedenkt, dass die mittlerweile über 100 Kolleginnen und Kollegen der GEE unter einen Hut zu bringen waren!
[2018-08-28 HOFA] Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr beginnt und auf dem Schulhof sowie im Unterricht geht es bald wieder heiß her – vielleicht auch manchmal zu heiß. Daher mussten sich manche Lehrer im Rahmen einer Ersten-Hilfe-Ausbildung von Kollegen recht kreativ mit Verbandmaterial einwickeln lassen, …
[2017-08-27 HOFA] Wenn die Schüler der GEE nicht noch Ferien gehabt hätten, hätten sie am vergangenen Donnerstag wohl groß geguckt: Im Rahmen eines Trainingstages frischten zehn Lehrerinnen und Lehrer ihr Wissen im Bereich der Ersten Hilfe auf.
[2016-08-16 KLIN] Das neue Schuljahr hat noch nicht begonnen, aber hinter den Kulissen der Gesamtschule Eiserfeld wird bereits fleißig gearbeitet. Neben den vielen Fachkonferenzen fand heute auch der jährliche Erste-Hilfe Kurs für mehr als fünfzehn Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule an.