[2017-06-06 HOFA] … dann muss eben ein Dummy herhalten. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Erste Hilfe“ besuchten die Schüler des WP I-Kurses NW die Feuer- und Rettungswache der Stadt Siegen in Weidenau. Direkt zu Beginn der Führung durften der Kurs mit dabei sein als der alljährliche Test des Sprungkissens durchgeführt wurde.
Wenn sich zum Sprung aus 20 Meter Höhe kein Schüler freiwillig meldet, … weiterlesen
[2017-03-08 THOM] Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen – die Ermittler und Gerichtsmediziner, die mit modernen Methoden die kompliziertesten Kriminalfälle lösen. Faszinierend und wissenswert zugleich war es daher auch für die Schüler des Grundkurses Biologie der Q1, wie selbst nach Jahrzehnten mithilfe der forensischen Biologie Justizirrtürmer aufgeklärt und Täter überführt oder als unschuldig erwiesen werden können.
[2016-09-12 HECT] Das Anliegen der Schüler des 8er Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften war ein ernstes: Es geht um die Zukunft unserer Gewässer. Und da solch große Themen viele denkende Köpfe brauchen, nahmen sie als „Forscher“ am Citizen Science Project teil.
[2016-12-09 THOM/HASL] Eisenkugeln zerspringen wie durch Zauberhand, Leitungswasser fängt an zu leuchten und Kinder spucken Feuer … „Da kann nur ein Zauberer am Werk gewesen sein“, beschrieb Alia, eine Schülerin aus dem naturwissenschaftlichen Wahlpflichtkurs der sechsten Klassen, die Science Show von Magic Andy. 