Im Rahmen von spotlights 2015, dem 13. Schultheater-Festival Bonn/Rhein-Sieg, wurde unsere Jugendtheatergruppe gee whiz! am 18. Juni 2015 in Bonn mit einem Sonderpreis für SIMORG geehrt!
Aus der Laudatio der Jury: „Die Theatergruppe „gee whiz!“ der Gesamtschule Eiserfeld, Siegen hat unter der Leitung von Lutz Krämer […] eine hervorragende, überzeugende und begeisternde Bühnenpräsentation geboten.[…] Alle Aktricen zeigen in überzeugender Weise eine besonders intensive Auseinandersetzung mit der Bühnenfassung. Die Sprechweise aller Darstellerinnen in durchweg gut, besonders beeindrucken sie in den langen synchronen Sprechpassagen. Textsicherheit und Bühnenpräsenz sind hervorragend.
Die Bewegungen nach Musik, die Tanzeinlagen und die verschiedenen Gesänge begeistern. Die Jury der Theatergemeinde BONN würdigt […] die besondere Qualität dieser Theaterarbeit und spricht allen Beteiligten Dank und Anerkennung aus!“
(mein) Langsam lassen sich die Schüler der 5 D mit der Rolltreppe in die Tiefe gleiten. Ein wahrer Dschungel erwartet sie: ein Bücherwald! In der Mayerschen Buchhandlung wollen sie den spannenden Kurzroman „Die Krokodilbande in geheimer Mission“abholen, der von Dirk Ahner exklusiv zum Welttag des Buches verfasst wurde. Die Geschichte handelt von drei Freunden, die ein seltenes Siam-Krokodil finden und dabei einer Tierschmuggler-Bande auf die Spur kommen.
[SCHÄ] „Höher, weiter, schneller“ hieß es jetzt beim Sportfest der Sekundarstufe I Gesamtschule Eiserfeld, aber auch „heißer“. Die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 traten zu den Bundesjugendspielen an und konnten dabei unter Beweis stellen, was sie in den vorangegangenen Unterrichtswochen trainiert hatten.
Der WP Kurs – Naturwissenschaften des sechsten Jahrgangs beendete das diesjährige Schuljahr mit einer sehr erfolgreichen Exkursion an die Sieg.
(judi). … der Ball, um den alljährlich an der grünen (oder blauen) Platte hart gekämpft wird. Seit vielen Jahren erfreut sich das Tischtennisturnier an der Gesamtschule Eiserfeld großer Beliebtheit. Und zu diesem faszinierenden Sport gleich eine gute Nachricht vorneweg: Jugendliche, die Tischtennis spielen, haben bessere Schulnoten – so das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie von 2009.
(mein 12.06.15) Was Großvater und Großmutter Hildegard samt Kind, Hund und Katze nicht gelingen wollte, schaffte am Ende die kleine Maus. Erst als sie sich ins Zeug legte, konnten alle gemeinsam die dicke Rübe aus dem Acker ziehen und so gab es für die Kinder der 4b doch noch einen Rübeneintopf!