Bewegtes Ankommen am neuen Standort
[2019-10-13 LÜTZ]
Um anzukommen, muss man sich auf den Weg machen. Der gesamte 8. Jahrgang wechselte zum neuen Schuljahr 2019/2020 an den Standort in der Talsbachstraße. Die Fahrtenwoche wurde von der Schulsozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler genutzt, um an jedem Tag jeweils eine Klasse mit einem Projekttag zum Sozialen Lernen der besonderen Art zu begrüßen. Die Klassen selbst legten zur Frage „Was benötigen wir für eine gute Klassengemeinschaft?“
ihre individuellen Ziele für sich fest. So unterschiedlich alle 5 Klassen doch von ihrer Zusammensetzung sind, die Themen, an denen sie arbeiten wollten, waren doch so ähnlich: Zusammenhalt und Teamwork, Vertrauen, Kommunikation stärken, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, einander helfen und motivieren, niemanden ausgrenzen und jeden akzeptieren und dabei Spaß miteinander haben. Bewegtes Ankommen am neuen Standort weiterlesen

[2019-10-02 HEID] Wie jedes Jahr fuhren die neuen 5er Klassen auch dieses Jahr mit ihren Klassenlehrerinnen/Klassenlehrern, Integrationskräften und zusätzlichen Begleitpersonen auf eine erste dreitägige Klassenfahrt ins nahe Umland.
[2019-09-30 HÜTT] Der Sportleistungskurs der Q2 absolviert aktuell eine Speerwurf-Trainingseinheit bei dem deutschen Mehrkampfweltmeister der Senioren, Dieter Langenbach. Langenbach trainiert seit einem halben Jahrhundert Leichtathleten. Wir freuen uns in der speziellen Disziplin Speerwerfen von seiner reichhaltigen Erfahrung profitieren zu können.
A] Am Morgen des 02. September 2019 trafen sich die 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 D mit ihren Lehrerinnen am Eiserfelder Schwimmbad. Gut gelaunt und voller Vorfreude startete die Truppe Richtung Weissenhäuser Strand. 
[2019-09-17 TELL] „Wir wollen auf Abschlussfahrt dahin, wo wir noch nie waren!“, so lautete der Beschluss von 61 Schülerinnen und Schülern der Q2. Als Reiseziel war Glasgow schnell gefunden – eine goldrichtige Entscheidung!