[2016-04-07 JÜNG] “Vor der Bühne ist noch etwas Platz!” So wurden die “Nachzügler” gleich beim Betreten der Aula gebeten, sich an eine der Tischgruppen direkt neben Beamer und Vortragende zu setzen. Der Blick über die in der Tat “rappelvolle” Aula war schon beeindruckend: 120 Schüler mit ihren Eltern saßen dicht gedrängt an Tischgruppen, um sich über das LK-Angebot an der GEE informieren zu lassen – und gleich schon für die Q1 zu wählen! Dieses Konzept der frühzeitigen Wahl der LKs bereits vor der EF besitzt eine lange Tradition an unserer Schule und hat sich bestens bewährt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Alte Welt mit Glatzen und heiligen Katzen
[2016-03-16 MEIN] Dass alle Männer und Frauen im Alten Ägypten sich regelmäßig wuschen – welch ein Luxus! – und an Stelle ihrer eigenen Haarpracht viel lieber Perücken trugen, führte die Schüler der Klasse 5e zu weiter reichenden Überlegungen über den Sinn solcher Maßnahmen. Dr. Corinna Nauck aus dem Wilnsdorfer Museum schlug mit ihrem fundierten und zugleich kurzweiligen Vortrag über das Alltagsleben vor 3000 Jahren die Kinder sogleich in ihren Bann.
Joghurtbar in der GEE
[2016-03-15 WURM] Die SV Food Station gab ihr Debüt am vergangenen Mittwoch mit einer köstlichen Joghurtbar. Ob nussig, fruchtig oder süß: Für jeden Geschmack war etwas dabei, denn man konnte frischen Naturjoghurt mit einer vielfältigen Auswahl leckerer Toppings wie Cookies, Erdbeeren, Mandeln, Kokosflocken, Schokosoße und vielem mehr kombinieren. „Hmmm, super Idee! Das könnt ihr öfter machen“, war das allgemeine Feedback der zahlreichen jungen Kunden, die insgesamt 135 Becher verzehrten.
Wenn die Sprache zur Nebensache wird
[2016-03-10 OLDE, HUCK, KINK] Wortschatz, Grammatik und Leseübungen – all das konnten die Kinder der Willkommensklassen heute getrost hinter sich lassen. Denn heute war ein anderer Schultag. Einer, an dem die Schultasche gegen Sportsachen getauscht wurde. Gemeinsam klettern statt pauken – In Jungs Boulderhalle „Schlüsselstelle“ kommunizierten die Jugendlichen auf allen Ebenen.
„Ein voller Erfolg!“ – Schülerfirma eröffnet eigenen Shop
[2016-03-01 ZÖLL) „Mit so einem Andrang habe ich nicht gerechnet!“ – Laura Bonicke, Geschäftsführerin der von Schülern gegründeten Firma „GEEh shoppen!“, ist mehr als zufrieden, wie viele Mitschüler sich gestern in der sechsten Stunde (OA) vor und im neu eröffneten Shop drängelten.
„Ein voller Erfolg!“ – Schülerfirma eröffnet eigenen Shop weiterlesen
Rückkehr von der Plose
[2016-02-04 BRIN] Rückkehr woher? Von der Plose natürlich. Die Plose ist der Hausberg von Brixen. Brixen liegt in Südtirol. Dort ist es schön! Das empfanden auch die 46 Schüler und Schülerinnen aus den Stufen 10 und 11 der GEE nebst ihren Betreuern. Es ging, unschwer zu raten, rund ums Ski- und Snowboardfahren, und das ausgiebig. Immer wieder ein Erlebnis bei tollem Wetter und grandioser Dolomitenkulisse eine Schulwoche zu genießen. Guter Abschluss der Winterfahrten 2016, an denen insgesamt 99 Wintersportfans teilnehmen durften.
Froschprinz, Löwenkönig und Ungeheuer
Theaterpädagogische Ausbildung des Pädagogik LKs Q1
[2016-02-01 MEIN] „Zwar ist es bereits Tradition – aber zugleich ist es jedes Mal anders und immer wieder spannend!“, kommentierte Theaterpäda-gogin Katharina Höninger die Ideen der Schüler aus dem Pädagogik-Leistungskurs der Gesamtschule Eiserfeld. In einem zweitägigen Workshop bereiteten sie sich darauf vor, mit den Viertklässlern aus der Grundschule Eiserfeld im April einen erlebnisreichen Tag zu gestalten. Dann wollen sie zusammen mit den Grundschülern eine Theateraufführung für deren Eltern und Mitschüler auf die Bühne bringen.
BM MUES DISKUTIERT MIT OBERSTUFE ÜBER FLÜCHTLINGSPOLITIK
[2016-01-28 KRAF] Eine Stunde Sozialwissenschaften der etwas anderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Eiserfeld erleben. Siegens Bürgermeister Steffen Mues war der Einladung der Schule gefolgt und diskutierte mit den Oberstufenschülern über die aktuelle Flüchtlingspolitik. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Situation vor Ort.
BM MUES DISKUTIERT MIT OBERSTUFE ÜBER FLÜCHTLINGSPOLITIK weiterlesen