[2017-12-29 ZING] „Alle Jahre wieder“ wird im Seniorenheim Kursana Domizil in Achenbach die Weihnachtsfeier vorbereitet: die Cafeteria bekommt festlichen Schmuck, es duftet nach Plätzchen, der leckere Kuchen ist bestellt und ein abwechslungsreiches Programm ist in Planung. Ausgerechnet hier aber taucht in diesem Jahr ein kleines Problem auf: ein Programmpunkt ist kurzfristig ausgefallen! Zum Glück gibt es die langjährige und aktive Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Eiserfeld im Rahmen des Projektes „Gemeinnützig handeln“. Da genügt ein Anruf! Lukas Nünnerich aus der 10b erklärt sich spontan bereit, mit zwei Klavierstücken einzuspringen.
Archiv der Kategorie: Gemeinnützig Handeln
Gemeinnützig aktiv!
[JUNR] – gebaut, gestrichen, gereinigt, frei geschnitten…
– gehackt, gejätet, gepflanzt, gefegt…..
– gemalt, gebastelt, getöpfert, vorgelesen, erzählt, zugehört, getröstet, beaufsichtigt, begleitet….
……. geholfen !!!
Mit großem Engagement waren unsere Achtklässler im „Fach Gemeinnützig Handeln“ in diesem Schuljahr wieder aktiv in Werkstatt, Wald und Ortsmitte, auf unseren Schulhöfen, beim Eiserfelder Weiher und in Grünanlagen, in Kindergärten und Grundschulen, in Seniorenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Es sind gute Kontakte entstanden, man hat gegenseitig voneinander profitiert, und daher war der Abschied nicht leicht und für viele nicht endgültig. Sie werden weiterhin Kontakt halten oder auch als Praktikanten wiederkommen.
Klasse 6b der Gesamtschule Eiserfeld sammelt 1500 € für Erdbebenopfer in Nepal:
(judi). Es ist warm und geschäftiges Leben macht sich bemerkbar am Flohmarktstand der Klasse 6b vor dem Dornseifer Markt in Eiserfeld. Ein leichter Duft von Räucherstäbchen mischt sich dazu und macht auf Waren aus Nepal aufmerksam. Selbst gezeichnete Kunstwerke werden ebenso von den Schülern angeboten wie ihre Hilfe beim Tragen schwerer Einkaufstaschen. Und am Blumenstand darf jeder für eine Rose mit selbstgebasteltem Blumenstecker so viel spenden, wie er möchte.
Klasse 6b der Gesamtschule Eiserfeld sammelt 1500 € für Erdbebenopfer in Nepal: weiterlesen
Die 8c im Lÿz: Momo 2.0
[22.11.14 Schr] Auch wenn dieser Herbst der wärmste Herbst seit langem sein soll – am 7. November war es gefühlt nah am Gefrierpunkt. Also kein Wetter für Aktivitäten im Freien. Was gab es also Besseres als den Besuch eines interessanten Theaterstücks in Siegen? Die Klasse 8c traf sich mit den beiden Klassenlehrern um 8.45 Uhr. Das Theaterstück begann pünktlich um 9.00 Uhr. Auf dem Programm: „Momo reloaded“.
Fleißige Helfer in Kitas und Grundschulen
16 Mädchen und 7 Jungen des 8. Jahrgangs haben im Rahmen des Faches „Gemeinnützig Handeln“ wieder 1x wöchentlich in 18 Kindertageseinrichtungen und 4 Grundschul- Betreuungen mitgeholfen.
Dabei engagierten sich viele noch freiwillig über die Pflichtstundenzahl hinaus an den Nachmittagen, bei Sonderveranstaltungen oder sogar in den Ferien!
Ob drinnen oder draußen – überall waren sie gefordert und hatten sichtlich Spaß dabei.
Eiserfeld mit Blumen verschönert
„Gemeinnützig Handeln“ – ein Unterrichtsfach der besonderen Art:
(7.6.2014 judi). Farbe an den Händen und Blumenerde unter den Fingernägeln – etwa solche Spuren hinterließ der Einsatz, den kürzlich Eiserfelder Gesamtschüler innerhalb des Fachs „Gemeinnützig Handeln“ leisteten. Zusammen mit ihrem Lehrer Jürgen Braun hatten sie sich der vielen Blumenkästen angenommen, die entlang des Eisernbachs und der Bühlbrücke mit ihren bunten Tupfern jetzt dafür sorgen, das Ortsbild in Eiserfeld zu verschönern.
Frühjahrsputz für die Landschaft
[zing, 16.4.2014] Auch in diesem Jahr waren unsere Siebtklässler wieder im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ fleißig unterwegs! Am letzten Schultag vor den Ferien befreiten sie Wege, Plätze und Böschungen rundum unsere Schule von allerlei Müll. „Unglaublich, was die Leute alles so in die Gegend werfen“, empörten sich die Schülerinnen zu Recht. Mit herzlichem Dank für den tollen Einsatz und einem Osterhasen wurden die eifrigen Helfer in die Ferien verabschiedet.
Eiserfelder Gesamtschüler sammelten Flaschenpfand für Taifun-Opfer auf den Philippinen
[30.11.2013 J.Dicker] Unglaubliche 834 Pfandflaschen sammelten die Schüler der Klasse 5b der Gesamtschule Eiserfeld innerhalb einer Woche und trugen diese jetzt stolz in großen Plastiksäcken zur Eiserfelder Filiale der Firma Dornseifer. Dort erwartete sie der Marktleiter, Herr Albrecht, der den fleißigen Schülern seine Unterstützung zugesagt hatte und ihnen den erbrachten Pfandwert von sage und schreibe 200 Euro bar auszahlte. „Eine klasse Aktion“, lobte er voller Anerkennung diesen unglaublichen Einsatz der Schüler, die mit dieser Spende die Menschen auf den Philippinen nach dem verheerenden Taifun unterstützen wollen.
Eiserfelder Gesamtschüler sammelten Flaschenpfand für Taifun-Opfer auf den Philippinen weiterlesen