„Auf wen soll ich hören bei der Berufswahl?“
[2019-11-06 JUDI] Auf meinen Bauch? Auf meine Eltern? Oder soll ich doch auf die Lehrer hören? Ganz gewiss stellt für viele unserer Schülerinnen und Schüler diese Entscheidung eine große Hürde im Laufe ihres Lebens dar. Um ihnen dabei noch mehr Hilfen an die Hand zu geben, fand jetzt der erste Studien- und Berufsorientierungstag für die Jahrgänge 9 und Q1 an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) statt. Denn in diesen Jahrgängen – da sind sich die Lehrer einig – werden die beruflichen Weichen nachhaltig gestellt.
20 Firmen des Siegerlandes aus Handel, Metall, Medizin und Dienstleistung griffen die neue Konzeptidee der verantwortlichen Lehrer und Projektleiter Ingrid Fuchs, Luisa Zöller, Riza Kara, Timo Heckhäuser und Thomas Dilling dankbar auf. Sie waren einen Tag lang zu Gast an der GEE. So waren neben den Partnerfirmen der Schule u.a. auch Firmen wie Hees Bürowelt, die Schäfer Werke GmbH, die Firma Kleinknecht, das Kreisklinikum und die Krombacher Brauerei vertreten. Alle waren bereitwillig der Einladung gefolgt, um für die Schüler mit Rat und Tat vor Ort zu sein. Dabei war das Interesse an einer solchen Begegnung durchaus beiderseitig hoch, macht doch der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden allen Branchen gegenwärtig zu schaffen. Berufsorientierungstag an der GEE: 20 Firmen zu Gast weiterlesen
[2019-11-08 LÜTZ)] Präventionstheater mit Brennpunktmagazin upDATE zu Gast bei den Jahrgängen 7 und 8 in der Gesamtschule Eiserfeld.
[2019-11-06 SCHÄ] Fast hätten die beiden Englisch-Leistungskurse der Q1 in London Weltgeschichte live erleben können – wäre der Brexit nicht erneut verschoben worden. So erlebten die 45 Schülerinnen und Schüler die pulsierende Stadt an der Themse „nur“ an einem normalen Halloween-Wochenende, gespickt mit Spinnweben, Kürbissen und Skeletten. Nach Übernachtfahrt mit Bus und Fähre ging es gleich los zum Stadtrundgang, bei dem einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Buckingham Palace und das WestminsterViertel natürlich Pflichtprogramm waren.
[2019-10-20 JUDI] „Nur“ Lehrerausflug oder doch Fortbildungs-veranstaltung? In diesem Jahr bot sich für den Lehrerrat der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) erstmalig die Chance, diesen Spagat als ganztägige Veranstaltung zu wagen und zu schaffen! Sicher auch ein kleines logistisches Meisterstück, wenn man bedenkt, dass die mittlerweile über 100 Kolleginnen und Kollegen der GEE unter einen Hut zu bringen waren!
[2019-10-16 JUDI] Da scheint sich doch klammheimlich ein musikalisches Nugget an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) zu einem erfolgreichen Projekt zu entwickeln. Zum zweiten Mal fand nach der eindrucksvollen Premiere im letzten Jahr der Konzertabend GEE Live In Concert an der Schule statt – diesmal unter dem Motto „Musik ist Balsam für die Seele“. Und um es vorwegzunehmen: Das Event war wieder ein voller Erfolg!
Vom Solokünstler über Tanz, Gesang und Orchester bis zur Band, von klein bis groß waren Schüler in über 20 Acts vertreten. Sie gaben Kostproben ihrer Talente und verwandelten die sehr gut besuchte Aula der Schule in einen musikalischen Hotspot.
Um anzukommen, muss man sich auf den Weg machen. Der gesamte 8. Jahrgang wechselte zum neuen Schuljahr 2019/2020 an den Standort in der Talsbachstraße. Die Fahrtenwoche wurde von der Schulsozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler genutzt, um an jedem Tag jeweils eine Klasse mit einem Projekttag zum Sozialen Lernen der besonderen Art zu begrüßen. Die Klassen selbst legten zur Frage „Was benötigen wir für eine gute Klassengemeinschaft?“
ihre individuellen Ziele für sich fest. So unterschiedlich alle 5 Klassen doch von ihrer Zusammensetzung sind, die Themen, an denen sie arbeiten wollten, waren doch so ähnlich: Zusammenhalt und Teamwork, Vertrauen, Kommunikation stärken, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, einander helfen und motivieren, niemanden ausgrenzen und jeden akzeptieren und dabei Spaß miteinander haben. 