[2016-11-15 JUDI / JÜNG] Im letzten Jahr haben wir erstmalig den Tag der Offenen Tür an einem Samstag durchgeführt. Das immense Interesse, die vielen Gespräche und die entspannte Atmosphäre haben uns Recht gegeben und diesen Tag zu einem vollen Erfolg werden lassen. Natürlich hoffen wir auch 2016 bei der Neuauflage unseres „Offenen Samstags“ auf vergleichbar positive Resonanz.
Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II
Sommertage in der goldenen Stadt
[2016-09-08 TELL] Was ist der richtige Ort für eine Abschlussfahrtfahrt? „Prag!“ Das war die Antwort der Jahrgangsstufe Q2 und die Schüler hatten Recht! Obwohl das Gepäck bei strömenden Regen ausgeladen wurde, zeigt sich die tschechische Hauptstadt in der restlichen Woche von ihrer schönsten Seite.
Großereignis in Düsseldorf – die Eiserfelder EF kütt!
[2016-09-05 FUNK] Nach den Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Landes NRW erwartete unsere Landeshauptstadt das nächste Großereignis: den „Einfall“ von 122 Schülern des neuen 11. Jahrgangs (EF) und ihren Lehrern der Gesamtschule Eiserfeld!
Großereignis in Düsseldorf – die Eiserfelder EF kütt! weiterlesen
Wunderbare Wisent-Welt: LK Bio erlebte neugeborenes Wisent
[2016-07-05 PRÖH] Was für ein wunderbares Highlight. Da macht der Biologieleistungskurs der Q1 eine Exkursion in die Wisent-Welt nach Wingeshausen und bekommt doch tatsächlich bei seiner Führung ein neugeborenes Wisentkälbchen zu sehen. Völlig hin und weg werden Fotos geschossen und die Frage kommt auf: Wie soll das Kleine denn heißen? Doch dazu später mehr.
Wunderbare Wisent-Welt: LK Bio erlebte neugeborenes Wisent weiterlesen
GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen
[2016-06-16 KRAF] “Etherchess“ – so lautet der Titel des diesjährigen Siegerprojektes im MINToring-Förderprogramm. Dabei handelt es sich um ein internetbasiertes Fernschachspiel, welches von einer fünfköpfigen Schülergruppe im Rahmen der MINToring-Projektphase entwickelt wurde. Mit Désirée Schütz und Lars-Wilm Setz waren zwei unserer Abiturienten beim Siegerprojekt mit von der Partie!
GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen weiterlesen
Gelungener Abschluss einer erfolgreichen Zeit – Abiturienten feierten beim Abiball der GEE
[KRAF, 26.6.16] Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung haben 71 Abiturientinnen und Abiturienten das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhalten. Zum Abschluss der langen Prüfungswochen feierte die Jahrgangsstufe einen kurzweiligen Abiturball im Burbacher Kristallsaal, der sich – getreu dem Abimotto „Habi Potter – 13 Jahre durchgemuggelt“ – ganz im Harry-Potter-Gewand zeigte.
Wie geht´s eigentlich dem Wald? CHEM-TRUCK der UNI SIEGEN an der GEE
[2016-06-09 HASL] Gott sei Dank haben wir den Wald ja vor unserer Schultür. Eine gute Chance also für den Grundkurs Biologie der Q1, sich einmal den Patienten Wald genauer vorzunehmen und ein Waldstück oberhalb der GEE zu untersuchen. Zusammen mit dem Chem–Trucking Mobil der Universität Siegen machten
sich die Schülerinnen und Schüler an diese Arbeit, um vor Ort eine umfassende Analyse durchzuführen. Zu diesem Zweck stand allerlei professionelles Untersuchungsmaterial zur Verfügung, mit dem das Waldstück eigenständig unter physikalischen, chemischen und biologischen Gesichtspunkten wie in einem Umweltlabor analysiert werden konnte.
Europatag 2016 an der GEE
[9.05.2016, DÖHL] Bereits zum 10. Mal fand der Europa-Tag an Schulen in NRW statt. In diesem Jahr war Willi Brase, MdB für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein, zu Gast an unserer Schule um mit den Schülern eines SOWI-Grundkurses der EF über eine europäische Lösung der Flüchtlingsproblematik, die Terrorgefahr in Europa, einen möglichen EU-Beitritt der Türkei, die Medien- und Meinungsfreiheit in Ungarn und Polen sowie über das Freihandelsabkommen TTIP zu diskutieren.