[2019-12-20 BECK]  Mit diesen Worten wurde am Mittwoch den 18.12.19 die Weihnachtsfeier der 5klässler an der GEE eingeläutet. Herr Gutmann und Herr Rashewsky leiteten mit viel Witz aber auch nachdenklichen Worten durch den bunten Abend.
Mit diesen Worten wurde am Mittwoch den 18.12.19 die Weihnachtsfeier der 5klässler an der GEE eingeläutet. Herr Gutmann und Herr Rashewsky leiteten mit viel Witz aber auch nachdenklichen Worten durch den bunten Abend.
Für die 5klässler war es die erste Weihnachtsfeier an ihrer neuen Schule, für die Gesamtschule selbst war es bereits die 31. Veranstaltung dieser Art. Was wünschst du dir zu Weihnachten? weiterlesen 
Archiv der Kategorie: Jg 5/6
„Lust auf Lesen braucht Vorbilder“ – GEE macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag
 [2019-11-26 MAXB] Freude und Begeisterung für das Lesen – dazu brauchen Kinder Vorbilder – Erwachsene, die ihnen selbst begeistert vorlesen.
[2019-11-26 MAXB] Freude und Begeisterung für das Lesen – dazu brauchen Kinder Vorbilder – Erwachsene, die ihnen selbst begeistert vorlesen.
Aus diesem Grunde findet alljährlich am 3. Freitag im November der Bundesweite Vorlesetag satt, dieses Jahr bereits zum 16. Male. Der Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und bei den Kindern Freude und Begeisterung am Lesen wecken. 2018 waren über ein halbe Million Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen an dieser Aktion beteiligt. „Lust auf Lesen braucht Vorbilder“ – GEE macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag weiterlesen
ICH TRAU DIR DAS ZU
Einschulungsfeier der neuen 5er
 [2019-08-29 JÜNG] Emma schaut sich vorsichtig in der Eiserfelder Trinitatiskirche um: Welche der knapp 140 Kinder um sie herum werden wohl in ihrer neuen 5. Klasse sein? Der blau-gelb-rote Schriftzug vorne am Altar, das diesjährige Motto des Einschulungstages, gefällt ihr schon mal. ICH TRAU DIR DAS ZU weiterlesen
[2019-08-29 JÜNG] Emma schaut sich vorsichtig in der Eiserfelder Trinitatiskirche um: Welche der knapp 140 Kinder um sie herum werden wohl in ihrer neuen 5. Klasse sein? Der blau-gelb-rote Schriftzug vorne am Altar, das diesjährige Motto des Einschulungstages, gefällt ihr schon mal. ICH TRAU DIR DAS ZU weiterlesen 
So muss Schule sein
MuKu-Fest 2019
 [2019-07-03 JÜNG]  “Und das Wetter spielt schon wieder mit. Wie macht ihr das?” Die Mutter einer Sechstklässlerin lacht und beißt genüsslich in ihre Grillwurst. Stimmt – und es ist auch gar nicht mehr so heiß, Gott sei Dank! Zumindest gilt das für den Bereich vor der Aula.
[2019-07-03 JÜNG]  “Und das Wetter spielt schon wieder mit. Wie macht ihr das?” Die Mutter einer Sechstklässlerin lacht und beißt genüsslich in ihre Grillwurst. Stimmt – und es ist auch gar nicht mehr so heiß, Gott sei Dank! Zumindest gilt das für den Bereich vor der Aula.  Dort strömen bereits seit vor Fünf viele Eltern mit ihren Kindern aufs Schulgelände, nutzen die zahlreichen Sitzmöglichkeiten auf dem Hof und stärken sich bei Grillwürstchen und kalten Getränken der Schulpflegschaft. So muss Schule sein weiterlesen
Dort strömen bereits seit vor Fünf viele Eltern mit ihren Kindern aufs Schulgelände, nutzen die zahlreichen Sitzmöglichkeiten auf dem Hof und stärken sich bei Grillwürstchen und kalten Getränken der Schulpflegschaft. So muss Schule sein weiterlesen 
Traditioneller Infoabend Neue Eltern 5
 [2019-07-01 JÜNG] “Wissen Sie, mit der neuen Busverbindung ab Rudersdorf ist das so: …”. Uschi Guntermann, stellv. Leiterin der GEE, gibt im Anschluss an die traditionelle Infoveranstaltung noch bereitwillig individuelle Auskunft. Ihre sachkundigen Erläuterungen zur Direktlinie ab Rudersdorf stellen die Mutter eines Schülers der künftigen Stufe 5 zufrieden. Schon zuvor haben sie und ihre Schulleitungskollegin Uschi Zingler gemeinsam mit dem langjährigen Schulpflegschaftsvorsitzenden Dirk Bergel einen ganzen Strauß von möglichen Eltern-Fragen beantwortet.
[2019-07-01 JÜNG] “Wissen Sie, mit der neuen Busverbindung ab Rudersdorf ist das so: …”. Uschi Guntermann, stellv. Leiterin der GEE, gibt im Anschluss an die traditionelle Infoveranstaltung noch bereitwillig individuelle Auskunft. Ihre sachkundigen Erläuterungen zur Direktlinie ab Rudersdorf stellen die Mutter eines Schülers der künftigen Stufe 5 zufrieden. Schon zuvor haben sie und ihre Schulleitungskollegin Uschi Zingler gemeinsam mit dem langjährigen Schulpflegschaftsvorsitzenden Dirk Bergel einen ganzen Strauß von möglichen Eltern-Fragen beantwortet.
Lust auf Lyrik?
Gemeinsame Lesung für Grund- und Gesamtschüler an der GEE
 [2019-06-29 MEIN] Nicht immer kommt Begeisterung auf, wenn es darum geht, sich im Deutschunterricht mit Gedichten zu beschäftigen. Dass Lyrik riesigen Spaß machen kann, vermittelte Dr. Uwe Michael Gutzschhahn den Schülerinnen und Schülern der Grundschule und der Gesamtschule Eiserfeld in vier informativen und unterhaltsamen Stunden am 17. Mai in der Mensa am Hengsberg. Vor Jahren kamen häufiger Autoren in die Gesamtschule, um ihre Werke vorzustellen, so etwa Tillmann Röhrig, Klaus Peter Wolf oder Josef Reding.
[2019-06-29 MEIN] Nicht immer kommt Begeisterung auf, wenn es darum geht, sich im Deutschunterricht mit Gedichten zu beschäftigen. Dass Lyrik riesigen Spaß machen kann, vermittelte Dr. Uwe Michael Gutzschhahn den Schülerinnen und Schülern der Grundschule und der Gesamtschule Eiserfeld in vier informativen und unterhaltsamen Stunden am 17. Mai in der Mensa am Hengsberg. Vor Jahren kamen häufiger Autoren in die Gesamtschule, um ihre Werke vorzustellen, so etwa Tillmann Röhrig, Klaus Peter Wolf oder Josef Reding.
,,Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen“
 [2019-06-10 STIC/JUNR/GEND]
[2019-06-10 STIC/JUNR/GEND]
,,Rauben? So ein böses Wort, sind wir Räuber? Nein, wir borgen nur von denen, die zu viel besitzen.“ (Robin Hood, 1973)
Bei strahlendem Sonnenschein versetzten sich die Schülerinnen des DuG-Kurses der Klasse 6 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Renate Jung, Giulia Gendolla und Lara Stichert in das mittelalterliche England; genauer in den Sherwood Forest. Dort lauerten Robin Hood und seine treuen Gefährten im Kampf gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. ,,Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen“ weiterlesen 
Bonjour für buenos dias am Hengsberg – Fremdsprachenangebot in WPI um Spanisch erweitert
 [2019-05-11 JÜNG] Pünktlich zum Europatag 2019! Die Eltern des derzeitigen fünften Jahrgangs haben entschieden: sie nehmen das um Spanisch ergänzte Angebot im Hauptfach WPI neben Französisch gerne an! Beide Sprachen sind von Grammatik, Wortschatz und Schwierigkeitsgrad vergleichbar und daher auch mit beinahe identischer Verteilung angewählt worden. Ab dem kommenden Schuljahr 2019/20 nun startet damit neben einem gut besetzten  Französisch-Kurs auch erstmals ein Spanisch-Kurs zum Erlenen einer zweiten modernen Fremdsprache ab der Stufe 6.
[2019-05-11 JÜNG] Pünktlich zum Europatag 2019! Die Eltern des derzeitigen fünften Jahrgangs haben entschieden: sie nehmen das um Spanisch ergänzte Angebot im Hauptfach WPI neben Französisch gerne an! Beide Sprachen sind von Grammatik, Wortschatz und Schwierigkeitsgrad vergleichbar und daher auch mit beinahe identischer Verteilung angewählt worden. Ab dem kommenden Schuljahr 2019/20 nun startet damit neben einem gut besetzten  Französisch-Kurs auch erstmals ein Spanisch-Kurs zum Erlenen einer zweiten modernen Fremdsprache ab der Stufe 6. 
Bonjour für buenos dias am Hengsberg – Fremdsprachenangebot in WPI um Spanisch erweitert weiterlesen