Gesamtschule Eiserfeld besucht StreetArtFestival
[2017-06-09 LÜTZ] „Lange galt Street Art als Sachbeschädigung, heute hat die Kunst von der Straße ihren Weg in die Galerien gefunden. Inzwischen haben auch viele Metropolen das Potential von Street Art als kulturelle Bereicherung erkannt und vermarkten manche Street-Art-Werke als Sehenswürdigkeit“ wusste schon der Spiegel im Jahr 2008 zu berichten. Diesem Phänomen wollten wir auf den Grund gehen und wie kann das besser gelingen, als es selbst auszuprobieren?
[2017-06-06 HOFA] … dann muss eben ein Dummy herhalten. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Erste Hilfe“ besuchten die Schüler des WP I-Kurses NW die Feuer- und Rettungswache der Stadt Siegen in Weidenau. Direkt zu Beginn der Führung durften der Kurs mit dabei sein als der alljährliche Test des Sprungkissens durchgeführt wurde.
[2017-05-11, WURM] Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Französischschüler aus den Jahrgangsstufen 7 & 8 kürzlich in der nahegelegenen belgischen Stadt Lüttich. So fuhr am 25. April ein vollgepackter Bus mit 50 Schülern nach Liège um belgische Spezialitäten zu genießen, die Stadt zu besichtigen und vor allem Französisch zu sprechen.
[2017-0427 HÜTT] Im 20. Jahr fand die erste diesjährige Schneesportfahrt der GEE zum erstem Mal in der Schweiz statt. Ein für Schweizer Verhältnisse überraschend günstiges Angebot ermöglichte unseren Schneesportlern der Stufen 12 und 13 eine Exkursion nach Sedrun zum gleichen Preis wie unsere zweite Fahrt ins Zillertal.