[2016-07-08 JÜNG] Das Kollegium einer Schule hat in erster Linie den staatlichen Auftrag Schülern Kompetenzen zu vermitteln und sie – in Ergänzung zu deren Eltern! – zu erziehen. Dieser schlichte Gesetzesauftrag definiert vordergründig das Verhältnis der Schulgemeinschaft untereinander. Daneben aber bestimmen ganz entscheidend die persönlichen Beziehungen der am Schulleben Beteiligten das Klima einer Schule. Auf Lehrerseite erfordert dies im Idealfall Augenmaß, Verständnis, Humor, Einfühlsamkeit, aber auch Konsequenz, Geradlinigkeit und vor allem persönliche Autorität. Beate Beldi ist solch ein “Idealfall”! Sie hat diese Eigenschaften als Lehrerin in vorbildlicher Weise uns allen vorgelebt! Morgen nun, nach 25jährigem Unterricht in ihren Studienfächern Deutsch und Geschichte, wird sie in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.
Eine Institution wird pensioniert – Beate Beldi geht! weiterlesen
[2016-06-29 BRAA] Abschied nehmen tut weh, besonders, wenn man eine liebe Freundin verliert. Diese schmerzliche Erfahrung mussten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c machen, da ihre Mitschülerin Emma wegzieht. Um den Abschiedsschmerz auf beiden Seiten möglichst gering zu halten, und um Emma standesgemäß zu verabschieden, hatte sich die Klasse eine Übernachtungsparty in der Schule gewünscht.