[2017-07-03 MEIN] „O, ein Renaissanceschloss“, meinte Thore aus der 7 D beim ersten Blick auf die Wewelsburg. Obwohl die Stadt Siegen und die Burg bei Büren zum Erzbistum Paderborn gehören, besuchen Siegener Schulen nicht oft diesen Ort, der vor allem durch seine Geschichte aus dem letzten Jahrhundert bekannt ist.
Archiv der Kategorie: Konzepte
1 + 10 + 16 = 40
Wundersame Vermehrung der Lesebuddies!
[2017-06-30 MEIN ] Zu Beginn des Schulhalbjahres gab es endlich grünes Licht für zehn Lesebuddies der Gesamtschule Eiserfeld. Sie wollten, nachdem sie die Bibliothek am Hengsberg gemeinsam mit Maskottchen Freddy und AG-Leiterin Fredi aufgebaut hatten, in der Grundschule Eiserfeld vorlesen.
Schülerbibliothek am Hengsberg
„Einem Haus eine Bibliothek hinzuzufügen heißt, dem Haus eine Seele zu geben.“ Marcus Tullius Cicero
[2017-05-17 MEIN] Unsere Bibliothek soll in ihrer Funktion als pädagogische Einrichtung den Erziehungs-und Bildungsauftrag der Schule unterstützen. Sie dient als Arbeitsbibliothek, soll Leseanreize bieten und ein Treffpunkt im Schulalltag sein.
„L“ – wie Lust auf Lesen
Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang an der GEE
[2016-12-12 JUDI] Um gleich vorneweg mit ihr anzufangen: Diana Miller aus der Klasse 6a wurde Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang an der GEE. Ganz souverän stellte sie ihr Buch vor und las sodann fehlerfrei und textsicher aus „Mountainbike und Mozartkugeln“ von Ghazi Abdel-Qadir vor. Auch den unbekannten Lesetext „Simple“ von Marie Aude Murail – ein Jugendbuch über einen geistig behinderten jungen Mann – meisterte sie bravourös.
SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er
[2016-06-29 JÜNG] „Das ist aber auch wirklich jedes Mal ein Superwetter!“, strahlte Uschi Zingler, die als Didaktische Leiterin das Fest der MUKU-Gruppen auch diesmal wieder perfekt in Szene gesetzt hat. Denn angesichts der vielen Regentage der vergangenen Zeit schien es überhaupt nicht sicher, ob der künstlerisch-musische Höhepunkt unserer jüngsten Schüler nicht zumindest außerhalb der Aula ins
Wasser fallen würde. Weit gefehlt! Bei strahlendem Sonnenschein strömten Eltern, Verwandte, Kinder und viele Kollegen in die bis zum letzten Platz voll besetzte Aula. Ein reichhaltiges Bühnen- und Ausstellungsprogramm aller MUKU-Gruppen im Aula-Foyer und auf der Bühne begeisterte Zuschauer und Beteiligte gleichermaßen.
SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er weiterlesen
18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal ….
[2016-06-09 JUDI] …. eine Schnuppe schnappen, besonders, wenn man sie damit vor dem bösen Schwarzen Loch retten kann. Kometen, Planeten und Sternschnuppen – alle gaben sich jetzt beim 18. Kindermusical der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) ein Stelldichein auf der Bühne und lieferten sich in dieser knallbunten Revue voller Spielfreude kleine Duelle mit dem Schwarzen Loch. „Leben im All“ heißt das Kindermusical von Gerhard A. Meyer, das seine Zuschauer jetzt am Premierenabend in der Aula der GEE mit auf eine vergnügliche Zeitreise durch die Galaxie nahm.
18. Kindermusical an der GEE: Wer möchte sich nicht gerne mal …. weiterlesen
„Ein voller Erfolg!“ – Schülerfirma eröffnet eigenen Shop
[2016-03-01 ZÖLL) „Mit so einem Andrang habe ich nicht gerechnet!“ – Laura Bonicke, Geschäftsführerin der von Schülern gegründeten Firma „GEEh shoppen!“, ist mehr als zufrieden, wie viele Mitschüler sich gestern in der sechsten Stunde (OA) vor und im neu eröffneten Shop drängelten.
„Ein voller Erfolg!“ – Schülerfirma eröffnet eigenen Shop weiterlesen
„Move Over, Please! “ – Wir lesen und spielen mit euch!
Fünftklässler der GEE in Hubenfeldschule und Grundschule Eiserfeld
[24.01.2016 MEIN] In den drei ersten Klassen der beiden Grundschulen wurde der Morgenkreis am Dienstag etwas kuscheliger, als die „Großen“ aus der Gesamtschule Eiserfeld mit ihren Büchern anrückten. Schon im November hatten die Kinder festgestellt: Vorlesen macht ganz viel Spaß! Und so verabredeten sie mit Frau Braun und der 1 a einen Gegenbesuch in der Grundschule Eiserfeld.
Auch die „Ehemaligen“ aus der Hubenfeldschule freuten sich riesig, weil sie von ihren Lehrerinnen zum Vorlesen eingeladen waren. „Schaut mal, da liegt der Redestein, genau wie bei uns im letzten Jahr“, strahlte Hannah. „Wie schön, dass Frau Heitze unser altes Klassenzimmer behalten hat! Und wie viele Sachen wir hier noch kennen!“
„Move Over, Please! “ – Wir lesen und spielen mit euch! weiterlesen