Archiv der Kategorie: Soziales Lernen

Bewegtes Ankommen am neuen Standort

Bewegtes Ankommen am neuen Standort

[2019-10-13 LÜTZ]  Um anzukommen, muss man sich auf den Weg machen. Der gesamte 8. Jahrgang wechselte zum neuen Schuljahr 2019/2020 an den Standort in der Talsbachstraße. Die Fahrtenwoche wurde von der Schulsozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler genutzt, um an jedem Tag jeweils eine Klasse mit einem Projekttag zum Sozialen Lernen der besonderen Art zu begrüßen. Die Klassen selbst legten zur Frage „Was benötigen wir für eine gute Klassengemeinschaft?“ ihre individuellen Ziele für sich fest. So unterschiedlich alle 5 Klassen doch von ihrer Zusammensetzung sind, die Themen, an denen sie arbeiten wollten, waren doch so ähnlich: Zusammenhalt und Teamwork, Vertrauen, Kommunikation stärken, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, einander helfen und motivieren, niemanden ausgrenzen und jeden akzeptieren und dabei Spaß miteinander haben. Bewegtes Ankommen am neuen Standort weiterlesen

Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo

[2019-09-09 JUNS/LUBA]
Wiesen, Felder, Wälder. Handyempfang: Fehlanzeige. Einkaufsmöglichkeiten? Schokolade, Kaugummi und Cola kaufen? Fernab von jeglicher Zivilisation? Keine Chance! Ein Ausflug ins Kloster? Weit gefehlt. Dennoch: In der Eifel hatten die Seelen der Schülerinnen und Schüler fünf Tage Urlaub. Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo weiterlesen

Schule in Bewegung – Die GEE beim Schüler- und Firmenlauf

[2019-07-11 DORW] Das Motto der GEE – Schule in Bewegung – wurde in dieser Woche beim „Siegener Schüler- und Firmenlauf“ zum 7. Mal in Folge sehr wörtlich genommen. Mit 484 orange gekleideten Läuferinnen und Läufern und 150 Ordnern war die Gesamtschule Eiserfeld die teilnehmerstärkste Schule und wurde hierfür auch ausgezeichnet.

 

Schule in Bewegung – Die GEE beim Schüler- und Firmenlauf weiterlesen

Wanderpokal auf Abwegen

GEE spielt gegen Hans-Reinhardt-Team

clip_image002[2019-07-03 MAXB/MEIN] „Wir haben unseren Fußballern erst gestern verraten, dass sie heute spielen werden, sonst wäre es zu aufregend gewesen“, berichtete Dirk Volkwein, Schulleiter der Hans-Reinhardt-Schule nach dem Match. So hatten die Spieler nur eine schlaflose Nacht – und dazu völlig für die Katz‘; denn als die Mannschaft in der Gesamtschule Eiserfeld eintraf, kam umgehend Freude auf. „Die kennen wir! – Die waren doch bei uns!“ Stimmt! Vor einem Jahr waren etliche Schülerinnen und Schüler der 9D im Fach „Gemeinnützig Handeln“ im Einsatz an der Hans -Reinhardt-Schule. Hinzu kamen die Praktikanten aus dem jetzigen 8. Jahrgang mit ihrer Betreuerin Brigitte Max, die die Aktion organisiert hatte.

Wanderpokal auf Abwegen weiterlesen